WEITERBILDUNG
Der BSS war 2005 der erste Anbieter von Schulungen zur Sanierung von Schimmelschäden und hat somit eine langjährige Lehrgangserfahrung. BSS Lehrgänge richten sich an Sanierer, Handwerker, Firmeninhaber, Planer, Sachverständige und sonstige Interessierte, die beruflich mit Schimmel zu tun haben.
MEHR ERFAHRENVERBAND
Die Mitglieder des Bundesverbandes Schimmelpilzsanierung e.V. beschäftigen sich professionell mit der Prävention, Begutachtung und Beseitigung von Schimmelschäden in und an Gebäuden.
MEHR ERFAHRENVERANSTALTUNGEN
Interdisziplinäre Veranstaltungen von Fachleuten im Bereich der Schimmelsanierung werden vom BSS initiert und organisiert. Dazu gehört die jährlich stattfindende Pilztagung in Kooperation mit dem Umweltbundesamt ebenso wie regionale Fachveranstaltungen und Praxis-Workshops.
MEHR ERFAHRENAktuelles
Merkblatt #2 Hochwasser: 10 Tipps Schadensbeseitigung
Der BSS bringt sein Fachwissen ein und trifft sich mit Mitgliedern aus ganz Deutschland im Hochwassergebiet an der Ahr. Der Bedarf an Fachunternehmen und Sachverständigen für den Wiederaufbau ist höher als die aktuelle Verfügbarkeit. Das BSS Team aus Sanierern und Sachverständigen kam nun erstmals zu einem Ortstermin in der Hochwasserregion Bad Neuenahr zusammen. Die BSS Betriebe bringen ihr fachliches Know-How, ihr geschultes Personal und ihre professionelle Ausrüstung nun gezielt bei der Begutachtung und Sanierung von Gebäuden ein und wollen so einen Beitrag leisten, den enormen Fachkräftemangel vor Ort ein wenig zu lindern.
25. Pilztagung - feiert 2022 ein jubiläum
Sie ist eine Institution in der Branche und wird für den direkten Austausch und die Aktualität der Themenwahl von Fachleuten geschätzt. Am 21. und 22. Juni 2022 findet die 25. Pilztagung statt. Veranstaltungsort ist Wiesbaden. Die zweitägige Präsenzveranstaltung bietet Workshops und Fachvorträge mit dem Schwerpunktthema Bakterien & Schimmelbefall. Nach pandemiebedingter Pause und einer Veranstaltung als Hybrid, freuen sich die Veranstalter BSS e.V. und VDB e.V. auf den persönlichen Austausch und die Fachgespräche. Eine Online-Teilnahme an den Fachvorträgen am 22.6.22 ist ebenfalls möglich.
Ergebnisse des BSS luftreinigertests
Im Auftrag des BSS testete das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule Coburg elf Luftreiniger. Bei diesem ersten umfangreichen Gerätetest wurden Luftreiniger getestet, die für gewöhnliche mittelgroße Räume in medizinischen Einrichtungen, kleineren Fachgeschäften oder für Dienstleister geeignet sind. Welche Luftreinigungsgeräte halten ihr Werbeversprechen? Die Wissenschaftler stellen jetzt die Ergebnisse vor. Die Messungen wurden in einer eigens von Dr. Wolfgang Lorenz konstruierten Doppel-Messkammer durchgeführt. Ein Kurzbericht gibt Auskunft über die Durchführung der Prüfungen, die Messergebnisse in Bezug auf Akustik, Leistungsaufnahme, Volumenstrom und Wirkungsgrad. Die gesammelten Messwerte münden in einer Vergleichstabelle mit den Herstellerangaben und liefern fundierte wie überraschende Erkenntnisse. Darüber hinaus wurden 10 Tipps für Verbraucher zusammengestellt.
BSS Weiterbildungs-Termine
17 - 20 Mai
KWM Weisshaar GmbH
Lehrgang – Fachkraft für technische Gebäudetrocknung
Gewerbegebiet Waldsteige West, Zwingenburgstraße 6, 874821 Mosbach
04 - 07 Oktober
KWM Weisshaar GmbH
Lehrgang – Fachkraft für technische Gebäudetrocknung
Gewerbegebiet Waldsteige West, Zwingenburgstraße 6, 874821 Mosbach
10 - 12 November
Best Western Hotel Erb
Lehrgang A – Fachkraft für Schimmelpilzsanierung (Teil 1)
Parsdorf bei München
18 - 19 November
Best Western Hotel Erb
Lehrgang A – Fachkraft für Schimmelpilzsanierung (Teil 2)
Parsdorf bei München
Keine Veranstaltung gefunden
Schimmelspürhund
Schimmelspürhunde können bei der Gebäudediagnostik zum Aufspüren von versteckten Schimmelschäden einen wichtigen Beitrag leisten.
Expertensuche
Sie haben oder befürchten einen Schimmelbefall? Haben Sie einen Feuchtigkeitsschaden mit ungekannter Ursache oder einen Wasserschaden? In der BSS Expertenliste finden Sie Spezialisten, die ihre Fachkunde beim BSS - Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. nachgewiesen haben.
Mitglied werden
Werden Sie Teil eines interdisziplinären Verbandes von Fachleuten im Bereich der Schimmelsanierung. Jährlich stattfindende Lehrgänge, Workshops, Tagungen und Sitzungen von Fachausschüssen geben Gelegenheit für den persönlichen Austausch. Der BSS ist in nationalen und internationalen Fachgremien vertreten. Als Mitglied sind Sie stets nach dran an branchenrelevanten Themen.
lehrgänge
Eine fundierte Sachkunde ist Voraussetzung für die professionelle Durchführung einer Sanierung und für eine erfolgreiche Auftragsakquise. Der BSS bietet intensive Schulungen in kleinen Gruppen und mit hohem Praxisbezug.