WEITERBILDUNG
Der BSS war 2005 der erste Anbieter von Schulungen zur Sanierung von Schimmelschäden und hat somit eine langjährige Lehrgangserfahrung. BSS Lehrgänge richten sich an Sanierer, Handwerker, Firmeninhaber, Planer, Sachverständige und sonstige Interessierte, die beruflich mit Schimmel zu tun haben.
MEHR ERFAHRENVERBAND
Die Mitglieder des Bundesverbandes Schimmelpilzsanierung e.V. beschäftigen sich professionell mit der Prävention, Begutachtung und Beseitigung von Schimmelschäden in und an Gebäuden.
MEHR ERFAHRENVERANSTALTUNGEN
Interdisziplinäre Veranstaltungen von Fachleuten im Bereich der Schimmelsanierung werden vom BSS initiert und organisiert. Dazu gehört die jährlich stattfindende Pilztagung in Kooperation mit dem Umweltbundesamt ebenso wie regionale Fachveranstaltungen und Praxis-Workshops.
MEHR ERFAHRENAktuelles
BSS SChimmelkonvent "Heizen in der krise!"
Aufgrund der aktuell kritischen Energieversorgung mit steigenden Preisen und knappen Ressourcen hat der BSS das Programm des Schimmelkonvents am 22.9.2022 in Coburg angepasst. Wir alle werden in diesem Winter neue Grenzen
ausloten. Viele werden, ungeachtet ihrer finanziellen Situation, die persönliche Wohlfühltemperatur verlassen. Doch wie kalt darf es werden, ohne zu schimmeln?
Experten werden politische, finanzielle und juristische Aspekte vor dem Hintergrund hygienischer Anforderungen und physikalischer Zusammenhänge behandeln. Alle Kosten steigen. Der BSS möchte für Interessierte, die sparen müssen, die Teilnahme möglich machen.
Deshalb wurden die Ticketpreise erheblich gesenkt.
Stefan Betz - Neuer Vorstandsvorsitzender
Im Mai 2022 gab es auf der Jahreshauptversammlung in Worms einen Wechsel in der Vorstandsspitze. Auf Dr. Wolfgang Lorenz folgt Stefan Betz als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung. Wolfgang Lorenz kandidierte 2022 nicht mehr für den Vorsitz, den er seit 2009 ausgeübt hat. Stefan Betz, seit 2020 bereits stellvertretender Vorsitzender, übernimmt nun dieses Amt. Karin E. Götz wurde als stellvertretende Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Wolfgang Lorenz ist nun stellvertretender Vorsitzender.
Ergebnisse des BSS luftreinigertests
Im Auftrag des BSS testete das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule Coburg elf Luftreiniger. Bei diesem ersten umfangreichen Gerätetest wurden Luftreiniger getestet, die für gewöhnliche mittelgroße Räume in medizinischen Einrichtungen, kleineren Fachgeschäften oder für Dienstleister geeignet sind. Welche Luftreinigungsgeräte halten ihr Werbeversprechen? Die Wissenschaftler stellen jetzt die Ergebnisse vor. Die Messungen wurden in einer eigens von Dr. Wolfgang Lorenz konstruierten Doppel-Messkammer durchgeführt. Ein Kurzbericht gibt Auskunft über die Durchführung der Prüfungen, die Messergebnisse in Bezug auf Akustik, Leistungsaufnahme, Volumenstrom und Wirkungsgrad. Die gesammelten Messwerte münden in einer Vergleichstabelle mit den Herstellerangaben und liefern fundierte wie überraschende Erkenntnisse. Darüber hinaus wurden 10 Tipps für Verbraucher zusammengestellt.
BSS Weiterbildungs-Termine
04 - 07 Oktober
KWM Weisshaar GmbH
Lehrgang – Fachkraft für technische Gebäudetrocknung
Gewerbegebiet Waldsteige West, Zwingenburgstraße 6, 874821 Mosbach
08 Oktober
09387 Pfaffenhain bei Chemnitz
Prüfung Schimmelspürhunde
09387 Pfaffenhain bei Chemnitz
26 - 28 Oktober
Coburg, Restaurant Hartmann's
08 - 09 November
Coburg, Restaurant Hartmann's
10 - 12 November
Best Western Hotel Erb
Lehrgang A – Fachkraft für Schimmelpilzsanierung (Teil 1)
Parsdorf bei München
18 - 19 November
Best Western Hotel Erb
Lehrgang A – Fachkraft für Schimmelpilzsanierung (Teil 2)
Parsdorf bei München
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen
Schimmelspürhund
Schimmelspürhunde können bei der Gebäudediagnostik zum Aufspüren von versteckten Schimmelschäden einen wichtigen Beitrag leisten.
Expertensuche
Sie haben oder befürchten einen Schimmelbefall? Haben Sie einen Feuchtigkeitsschaden mit ungekannter Ursache oder einen Wasserschaden? In der BSS Expertenliste finden Sie Spezialisten, die ihre Fachkunde beim BSS - Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. nachgewiesen haben.
Mitglied werden
Werden Sie Teil eines interdisziplinären Verbandes von Fachleuten im Bereich der Schimmelsanierung. Jährlich stattfindende Lehrgänge, Workshops, Tagungen und Sitzungen von Fachausschüssen geben Gelegenheit für den persönlichen Austausch. Der BSS ist in nationalen und internationalen Fachgremien vertreten. Als Mitglied sind Sie stets nach dran an branchenrelevanten Themen.
lehrgänge
Eine fundierte Sachkunde ist Voraussetzung für die professionelle Durchführung einer Sanierung und für eine erfolgreiche Auftragsakquise. Der BSS bietet intensive Schulungen in kleinen Gruppen und mit hohem Praxisbezug.