Ziele und Organisation
Vorstand und Beigeordnete

Wechsel im BSS-Vorstand. Seit der Jahreshauptversammlung vom 18. Mai 2019 ist Karin E. Götz stellv. Vorsitzende. Sie löst damit Dr. Charlotte Herrnstadt ab. Auf der Jahreshauptversammlung im September 2020 wird Stefan Betz stellvertretender Vorsitzender und löst Robert Kussauer ab. 2022 findet ein Wechsel an der Vorstandsspitze statt. Stefan Betz wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. Dr. Wolfgang Lorenz zum stellv. Vorsitzenden. Neue Beigeordnete sind Joachim Farkas, Chrsitina Kölbl und Dr. Carmen Kroczek.
Ziele und Organisation
Die Mitglieder des Bundesverbandes Schimmelpilzsanierung e. V. beschäftigen sich professionell mit der Prävention, Begutachtung und Beseitigung von Schimmelpilzschäden in und an Gebäuden. Es wurde eine mehrstufige bundeseinheitliche Zertifizierung eingeführt, die den Auftraggebern von Sanierungsmaßnahmen und den beteiligten Behörden eine sichere Beurteilung der jeweiligen Sachkunde der Fachbetriebe ermöglicht. Das Ziel des Verbandes liegt ferner in der Information von Verbrauchern, Behörden und Fachbetrieben über die Gesundheitsrisiken mikrobieller Belastungen und über die optimale Behandlung von Befallsvorkommen. Mitglieder sollen ferner die Gelegenheit zum interdisziplinären Erfahrungsaustausch erhalten.
Organisationsstruktur
Basis des Verbandes ist die Mitgliederversammlung. Die Führung des Verbandes erfolgt durch den Vorstand mit Unterstützung durch seine Beigeordneten. Der Vorstand wird durch die Beigeordneten gewählt, die sich zur Wahrung der Interessen paritätisch aus Gutachtern, Sachverständigen und Sanierern zusammensetzt.
Wissenschaftlicher Beirat
Zur Sicherung der Aktualität sämtlicher Aktivitäten im Hinblick auf den jeweiligen Stand der Wissenschaft und der Umweltgesetze wird ein wissenschaftlicher Beirat einberufen, der sich aus den führenden, einschlägig tätigen Wissenschaftlern und Mitgliedern der Umwelt- und Gesundheitsbehörden zusammensetzt.
Information
Der Vorstand sorgt durch engen Kontakt mit den einschlägig spezialisierten wissenschaftlichen Kreisen dafür, dass eine ständige Information der Mitglieder über den jeweiligen Stand der Wissenschaft sichergestellt wird.
Kooperation
Zur Umsetzung unserer Aktivitäten bestehen Kooperation mit den zuständigen Handwerkskammern, Innungen und Fachverbänden, die auch einzelne Bestandteile der Ausbildung übernehmen können.
Vorstand
Vorsitzender
Stefan Betz, Hellertshausen
Stellvertreterin
Karin E. Götz, Herzogenaurach
Stellvertreter
Dr.-Ing. Wolfgang Lorenz, Düsseldorf
Beigeordnete des Vorstandes
Bernhard Eckert, Bereich Sanierung
Joachim Farkas, Bereich Sanierung
Carsten Filter, Bereich Sanierung
Christian Kölbl, Bereich Sanierung
Dr. Carmen Kroczek, Bereich Innenraumdiagnostik
Dr. rer. nat Christoph Trautmann, Bereich Innenraumdiagnostik
Fachausschüsse
Fachausschuss Sachkunde
Leiter Dr.-Ing. Wolfgang Lorenz
Fachausschuss Sanierungsdurchführung
Leiter Stefan Betz
Fachausschuss Recht
Leiter Uwe Münzenberg
Fachausschuss Prävention
derzeit nicht besetzt
BSS e.V. Geschäftsstelle
Marconistraße 23
40589 Düsseldorf
Telefon: 0800 277 44 44
Fax: 0800 277 66 66
E-Mail: info@bss-schimmelpilz.de
Mo bis Fr: 8:00 bis 16:00 Uhr