JHV 2023 in Regensburg Am 28. und 29. April 2023 fand die Jahreshauptversammlung des BSS in Regensburg statt. Der JHV voran ging ein Workshop sowie ein gemeinsames Kulturprogramm. In zwei Gruppen wurden die BSS Mitglieder durch die wunderschöne historische Altstadt von Regensburg geführt. Hier einige Eindrücke vom Rundgang durch das...
BSS-Spürhund Staffel am Start
Erste Präsentation der neugegründeten BSS-Spürhundstaffel auf der Schimmelkonferenz in Berlin am 16. März 2023
Interview Stefan Betz
Interview Stefan Betz Schimmelflecke durch sparsames Heizen: So wird man sie losWer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr - und muss schnell richtig entfernt werden.Düsseldorf (dpa/tmn) - Sie sind oft die sichtbare Folge des Versuchs, Energie zu...
BSS Erklärvideos Heizen und Lüften
Die BSS Erklärvideos zum Heizen und Lüften bei niedrigen Raumtemperaturen Der Bundesverband Schimmelpilzsanierung befürchtet vermehrte Schimmelschäden nach einem Winter mit niedrigeren Raumtemperaturen. Viele Menschen werden, ungeachtet ihrer finanziellen Situation, die persönliche Wohlfühltemperatur verlassen. Doch wie kalt darf es in Innenräumen werden, ohne zu schimmeln? Der Bundesverband hat dieses hochaktuelle Thema...
Energiekrise – Heizen und Lüften bei niedrigen Raumtemperaturen
10 Tipps zum Heizen und Lüften Wie kalt darf es in Innenräumen werden ohne zu schimmeln?Meist werden von Fachleuten Mindesttemperaturen empfohlen und konkrete Angaben zu Lüftungszeiten und den Lüftungsintervallen gemacht. Die Experten des BSS gehen einen anderen Weg und überlassen den Betroffenen die Entscheidung, ob und wie stark Räume zu...
Erste Eindrücke BSS Schimmelkonvent
BSS Schimmelkonvent im diskurs. Wie wir Energie sparen und schimmel vermeiden. Wir alle werden in diesem Winter neue Grenzen ausloten. Viele werden, ungeachtet ihrer finanziellen Situation, die persönliche Wohlfühltemperatur verlassen. Doch wie kalt darf es werden, ohne zu schimmeln? Dieser Fragestellung gingen Experten am 22.9.2022 auf dem Schimmelkonvent in Coburg...
BSS Schimmelkonvent 2022
aktuelles thema auf dem bss schimmelkonvent am 22.9.22. in coburg Heizen in der Krise - Wie wir Energie sparen, aber Schimmel vermeiden Wir alle werden in diesem Winter neue Grenzen ausloten. Viele werden, ungeachtet ihrer finanziellen Situation, die persönliche Wohlfühltemperatur verlassen. Doch wie kalt darf es werden, ohne zu schimmeln?...
Hygrometer im Test
Raumklima selbst kontrollieren - Hygrometer im test Bereits 2016 führte der BSS einen Langzeittest mit marktüblichen Hygrometern durch und stellte die Frage, ob die in Baumärkten angebotenen Geräte geeignet sind. Anlässlich der aktuellen Energiekrise mit einem Winter, in dem viele Menschen Heizkosten einsparen möchten und sich mit niedrigeren Raumtemperaturen arrangieren...
Wechsel im BSS Vorstand
Wechsel an der vorstandsspitze Im Mai 2022 gab es auf der Jahreshauptversammlung in Worms einen Wechsel in der Vorstandsspitze. Auf Dr. Wolfgang Lorenz folgt Stefan Betz als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung.Wolfgang Lorenz kandidierte 2022 nicht mehr für den Vorsitz im BSS, den er seit 2009 ausgeübt hat. Stefan Betz, seit...
BSS Hochwasserteam im Einsatz
Seit vielen Wochen bringen BSS Betriebe ihr fachliches Know-How, ihr geschultes Personal und ihre professionelle Ausrüstung bei der Begutachtung und Sanierung der vom Hochwasser im Juli 2021 so schwer geschädigten Gebäuden ein. Sie wollen so einen Beitrag leisten, den enormen Fachkräftemangel vor Ort etwas zu lindern, denn der Bedarf an...