Jahreshauptversammlung 2016 in Heidelberg
Es ist schon zur Tradition geworden, die Jahreshauptversammlungen des BSS an einem reizvollen Ort stattfinden zu lassen und die inhaltliche Arbeit mit einem Workshop und mit einem attraktiven Rahmenprogramm zu kombinieren. So kommt der Austausch der Mitglieder untereinander nicht zu kurz und die Workshops geben Anregung für fachliche Diskussionen. In diesem Jahr ist die Wahl auf Heidelberg gefallen und vom 29. auf den 30. April 2016 trafen sich die Mitglieder im Schloss-Hotel Molkenkur, mit herrlichem Talblick, wo Schloss, Altstadt und der Neckar auf die Teilnehmer warteten.
2015 referierte Robert Kussauer auf der Versammlung in Dresden über Wärmedämmung und es fehlte die Zeit, auch das spannende Thema ,,lnnendämmung“ vorzutragen und zu diskutieren. Dies wurde in diesem Jahr nachgeholt. Im Anschluss referierte Dr. Holger Hendrichs von der greenTEG AG aus Zürich zum Thema U-Wert-Ermittlung und stellte ein neues Messgerät vor.
Das Rahmenprogramm bestand aus einem Spaziergang vom Hotel zum tiefergelegenen Heidelberger Schloss. Hier begann die kombinierte Schloss- und Altstadtführung. Der erste Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen in der Kulturbrauerei. Am zweiten Tag stand die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Der geschäftsführende Vorstand mit Dr. Wolfgang Lorenz, Robert Kussauer und Dr. Charlotte Herrnstadt wurde von den anwesenden Mitgliedern entlastet Wahlleister Uwe Münzenberg dankte im Namen aller anwesenden Mitglieder für die engagierte Arbeit des Vorstands.
Es gab zwischen den Veranstaltungspunkten viel Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Das Schloss-Hotel Molkenkur bot hierfür einen schönen Veranstaltungsrahmen. dann vor das Foto auf der Terrasse setzen.

















