Lehrgang B – Fachkundenachweis Modul B2 Sanierung in medizinischen Bereichen
Programm am Mittwoch, den 18.06.2025 in Coburg
Inhalt eintägiges Modul B2 – Sanierung in medizinischen Bereichen
• Geltungsbereich der Richtlinie
• Medizinische und ökologische Aspekte
• Zielsetzung der Sanierung
• Wesentliche Unterschiede bzw. Ergänzungen zum Schimmelleitfaden des Umweltbundesamtes
• Wer ist zu beteiligen?
• Erste Schritte – Vorbereitende Arbeiten
• Sofortmaßnahmen
• Begutachtung
• Analysemethoden
• Sanierungsplanung
• Durchführung der Sanierung, Besonderheiten in medizinischen Bereichen
• Technische Trocknungsmaßnahmen
• Sanierungsbegleitung und Sanierungskontrolle
• Abnahme
Referent: Dr.-Ing. Wolfgang Lorenz
Inhalt: In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. erwerben Sie die Fachkunde zur Berücksichtigung besonderer Gegebenheiten in medizinisch sensiblen Bereichen sowie zur Durchführung einer notwendigen Sanierung.
Ziel des Lehrgangs B
Der Lehrgang B besteht aus mehreren Modulen. Jedes Modul endet mit einer schriftlichen Prüfung (Testat). Der Teilnehmer hat das Model B2 bestanden, wenn er in dem Testat die Mindestpunktzahl erreicht hat. Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Prüfung an diesem Modul stellt der BSS e.V. dem Teilnehmer einen Fachkundenachweis aus.
Voraussetzung für die Teilnahme an Lehrgang C ist die erfolgreiche Teilnahme an Lehrgang A sowie an vier Modulen der Lehrgangsreihe B.