BSS – Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V.

Home Veranstaltungskalender Lehrgang B – Fachkundenachweis Modul B1 Holzschutz, Holz bewohnende Pilze

Veranstaltungsort

Schulungsraum Coburg
Postweg 2b in 96450 Coburg

Datum

03 - 04 Apr. 2025

Uhrzeit

Ganztägig

Lehrgang B – Fachkundenachweis Modul B1 Holzschutz, Holz bewohnende Pilze

Programm am 03. und 04.04.2025

zweitägiges Modul B1 – Holzschutz / Holz bewohnende Pilze

Allgemeines
• Baustoff „Holz“, Eigenschaften
• Ursachen für erhöhte Materialfeuchte
• Holzfeuchtemessung

Schadensbilder
• Aufbau Holz
• Fäuletypen makroskopisch: Braun-, Weiß- Moderfäule, Schadensbilder
• Schadensbilder Schimmel und Bläue
• Mazeration, Wurzeln

Holzzerstörende Pilze
• Steckbriefe Braunfäule-Erreger, Weißfäule-Erreger, sowie Pilze, die Holz nicht oder nur langsam abbauen
• Moderfäule erregende Pilze

Bekämpfender Holzschutz
• Regelwerke, Vorbereitung Ortstermin und Schadensaufnahme, Probennahme
• Regelsanierungen bei Befall durch Holz zerstörende Pilze
• Fachkunde / Sachkunde Holzschutz


Referenten: Dipl.-Ing. (FH) Pia Haun und Dr. rer.nat. Christoph Trautmann


Inhalt: In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. erwerben Sie die Fachkunde zur fachgerechten Arbeit mit Holzschutz und Holz bewohnenden Pilzen.


Ziel des Lehrgangs B

Der Lehrgang B besteht aus mehreren Modulen. Jedes Modul endet mit einer schriftlichen Prüfung (Testat). Der Teilnehmer hat das Model B1 bestanden, wenn er in dem Testat die Mindestpunktzahl erreicht hat. Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Prüfung an diesem Modul stellt der BSS e.V. dem Teilnehmer einen Fachkundenachweis aus.

Voraussetzung für die Teilnahme an Lehrgang C ist die erfolgreiche Teilnahme an Lehrgang A sowie an vier Modulen der Lehrgangsreihe B.


Informationen

Anmeldung zum Download

online-Anmeldung