BSS – Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V.

Startseite Veranstaltungskalender Lehrgang A – Fachkraft für Schimmelpilzsanierung (Teil 1)

Ort

Lehrgangsort, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz
Lehrgangsort, Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz

Datum

19 - 20 Feb 2024

Uhrzeit

Ganztägig

Lehrgang A – Fachkraft für Schimmelpilzsanierung (Teil 1)

Programm (Teil 1)


Montag, 19.02.2024, Modul A-1

Referent: Dr. Christoph Trautmann

Uhrzeit: 08:00 bis 17:00 mit Pausen
Schulung: Mikrobiologische Grundlagen, mikrobiologische Untersuchungsmethoden: Vorkommen und Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien, Mikroorganismen und Gesundheit, Erkennen von mikrobiellen Schäden, Untersuchungsmethoden, Übungen

Uhrzeit: 18:00 bis 18:45
Prüfung:
Modul A-1


Dienstag, 20.02.2024, Modul A-2

Referent: Dipl.-Ing. Dirk Günther

Uhrzeit: 08:00 bis 17:00 mit Pausen
Schulung: Ursachen von Feuchtigkeitsschäden, Bauphysik und Messmethoden. Erläuterung der Fachbegriffe, Feuchtigkeitsquellen in Gebäuden, bauphysikalische Messverfahren, Übungen

Uhrzeit: 18:00 bis 18:45
Prüfung:
Modul A-2


Inhalt: In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. erwerben Sie die Fachkunde für die gewerbliche Durchführung einer Sanierung und eine erfolgreiche Auftragsakquisation. Derjenige, der die Grundregeln einer fachgerechten Schimmelpilzsanierung missachtet, muss mit kostspieligen Haftungsforderungen rechnen. Der Lehrgang vermittelt das Wissen für die Durchführung einer fachgerechten Sanierung. Es gibt für den Lehrgang A keine Zugangsvoraussetzungen, so dass auch Auszubildende oder ungelernte Kräfte den Lehrgang absolvieren können.

Ziel: Eine nachgewiesene Fachkunde ist Voraussetzung für die gewerbliche Durchführung einer Sanierung und eine erfolgreiche Auftragsakquisition. Der Lehrgang A vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse für die Durchführung einer fachgerechten Sanierung. Durch einen erfolgreichen Abschluss kann die benötigte Fachkompetenz nachgewiesen werden.
Abschluss: Zertifikat: des BSS e.V.

Preise: Seit dem 14.11.2022 gibt es eine neue Förderrichtlinie im Land Brandenburg, nach der Weiterbildungen für dort ansässige Unternehmen ab einem gewissen Mindestumfang gefördert werden können. Für Selbstständige und Unternehmen beträgt die Förderung maximal 50 % der Lehrgangskosten, mindestens jedoch 1.000,00 €. Die HWK Potsdam Informiert Sie gerne über diese Fördermöglichkeit im Bezug auf Ihre Buchung des Lehrgangs „Fachkraft für Schimmelpilzsanierung“ im Februar 2024.

Bitte beachten Sie, dass es neben dieser Förderrichtlinie keine Ermäßigungen für BSS- oder VDB-Mitglieder gibt.

Informationen/Anmeldung direkt über die Handwerkskammer